Arburg GmbH + Co, Loßburg und Robert Bosch GmbH, Waiblingen |


  |
 |
Entwicklung der Qualitätsregelung (CQC-R) |
 |
Motivation: |
Einstellen der Regelung
Qualität statt Maschinenparameter |
 |
Ergebnis: |
wurde zur K´98 vorgestellt
und ab 01/1999 vertrieben |
|
BMW Wackersdorf |
|
 |
Analyse und Überwachung von "Instrumententafeln" |
 |
Motivation: |
Prüfung zu teuer / zu langsam
|
 |
Ergebnis: |
Minimierung der Kosten mit CQC (R.O.I << 1)
|
|
Geberit AG Jona Schweiz |
 |
 |
Ausbau der CQC für eine komplette Produktionslinie |
 |
Motivation: |
Qualitätssteigerung und Kostenreduktion
|
 |
Ergebnis: |
Bestellung weiterer 8 Systeme
|
|
Dynamit Nobel und Smart |


 |
 |
Aufbau der CQC |
 |
Motivation: |
Serienanlauf / Termindruck / Qualität / Ausschuss
|
 |
Ergebnis: |
CQC für alle Außenteile des SMART
|
|
Vorwerk & Co. Elektrowerke KG Wuppertal
|
|
 |
Ausbau der CQC |
 |
Motivation: |
Qualität und Kosten
|
 |
Ergebnis: |
Bestellung weiterer 6 Systeme
|